Vergessen Sie die langwierige Recherche in unpersönlichen und oft unvollständigen Verzeichnissen oder Datenbanken. Schildern Sie uns Ihr historisches Filmprojektvorhaben mit Ihren Ideen, Vorstellungen und Absichten. Wir arbeiten schnell und diskret. Zum Kundenkreis von Filmkontor gehören Fernsehsender, TV-Firmen, Filmautoren und Rechercheure aus Deutschland, Frankreich, England, Ungarn und den USA.
Typisch sind Anfragen wie:
- „Ich bin auf der Suche nach Filmbildern: spielende Kinder Raum Leipzig, etwa 1943 möglichst in Farbe.“
- „Ich benötige Bilder von im Krieg zerbombter Städte und Formen des Wiederaufbaus – jenseits der hinlänglich bekannten Filmbilder.“
- „Arbeite an einer Doku über Bundesrepublik in den frühen Fünfzigern. Toll wären der Bundestag und Kanzler Adenauer in Farbe. Habe ich allerdings bislang noch nie gesehen.“
Egal, wie Ihre Fragestellung lautet – wir finden Lösungen für Ihr Filmprojekt.
Unter dem Punkt „Schwerpunkte der Sammlung mit Filmbeispielen“ finden Sie überraschende Antworten auf diese Rechercheanfragen.
„Ich suche symbolträchige Farbszenen aus dem Dritten Reich – möglichst unverbraucht und noch nie veröffentlicht.“
„Ich möchte das Lebensgefühl im geteilten Berlin im Angesicht der Mauer in den sechziger Jahren darstellen.“
- „Wie sah das alltägliche Leben in der DDR jenseits von Aufmärschen und Stasi Bespitzelung aus? Wirtschaftswunder Ost - Spaß und Unbeschwertheit in der Privatheit innerhalb einer Diktatur – gabst das?“
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen