Europa und USA in den 30ern und 40ern in Farbe

Europa und USA in den 30ern und 40ern in Farbe

Einen Dreifarben Farbfilm gab es von Kodak seit 1936: Kodachrome. Er war damals unverhältnismäßig teuer und stets vergriffen. Farbfilme aus dieser Zeit sind deshalb rar und heute Prunkstücke für jede Dokumentarfilmproduktion. 1938 kam der deutsche AgfaColor Film dazu. Das Kino blieb bis in die Fünfziger Jahre - von wenigen Ausnahmen abgesehen - schwarzweiß.

Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
London 1937
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
Paris 1937
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
Brüssel 1936
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
New York 1941
Ihre Anfrage an uns
(c) FILMKONTOR CASTAN