Bundesrepublik, 1972-1990

Bundesrepublik, 1972-1990

Eigenes Filmen auf Super 8 erlebte in den Siebziger Jahren einen regelrechten Boom. Schätzungsweise 500.000 Amateure besaßen in Westdeutschland eine Kamera und einen Projektor. Die Kameras und Projektoren wurden von Jahr zu Jahr ausgefeilter. 1982 entschied die Industrie komplett auf Video umzuschwenken und der Großteil der Amateure machen diesen Systemwechsel mit. Nur Enthusiasten und Qualitätsbewußte blieben dem Medium Schmalfilm auch nach 1982 treu. Glücklicherweise filmten sie unverdrossen auf „richtigen“ Film weiter. Ihre Filmaufnahmen sind damaligen Videoaufzeichnungen technisch in jeder Hinsicht weit überlegen.
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
Olympiade 1972, Olympisches Dorf: arabische Terroristen halten 26 Israelis als Geiseln, Menschenmenge gafft, Einsatzkräfte der Polizei in Sportanzügen „getarnt“ reichen sich Maschinenpistolen.
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
Parteitag der SPD, Willy Brand, Bundestagswahl 1972
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
Nacht der Wiedervereinigung 3. Oktober 1990 vor dem Reichstag
Ihre Anfrage an uns
(c) FILMKONTOR CASTAN