1949 gib es keine neuen Geräte, aber dafür neue Filme für Amateure. Zerstörte deutsche Städte sind Motive von US-Touristen. Mit dem Wirtschaftswunder wird auch das Filmen in der Bundesrepublik ein beliebtes Hobby. Angeschafft wird eine Kamera meist bei der Gründung der Familie, um das Aufwachsen der Kinder festzuhalten. Viele Amateure nehmen neben dieser Privatheit allerdings auch gelebte Zeitgeschichte auf.
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
Zerstörte Städte in Westdeutschland Stuttgart in den frühen Fünfzigern in Farbe
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
Die neue Bundeshauptstadt Bonn in Farbe, Konrad Adenauer verläßt den Bundestag, einzig bekannte Filmszene, die Adenauer in den Fünfzigern in Farbe zeigt
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
Neubau eines Einfamilienhauses in Vorort, Besichtigung der Baustelle
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
West-Berlin: Kurfürstendamm mit neuem Café Kranzler, 1958
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.
Brandenburger Tor und Potsdamer Platz noch ohne Mauer, 1957
Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutz.