1949 gib es keine neuen Geräte, aber dafür neue Filme für Amateure. Zerstörte deutsche Städte sind Motive von US-Touristen. Mit dem Wirtschaftswunder wird auch das Filmen in der Bundesrepublik ein beliebtes Hobby. Angeschafft wird eine Kamera meist bei der Gründung der Familie, um das Aufwachsen der Kinder festzuhalten. Viele Amateure nehmen neben dieser Privatheit allerdings auch gelebte Zeitgeschichte auf.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen